Haibé Coulibaly
Gbouin, born 1928, photo 1987
Zanaplédougou, Côte d‘Ivoire
Haibé Coulibaly lebte in dem Ort Zanaplédougou bei Ouangolodougou in Côte d’Ivoire, nahe der Grenze zu Burkina Faso. Er war Bauer und verzierte als Nebentätigkeit Calebassen für den Gebrauch der Dorfbewohner. Verzierte Calebassen sind ein traditionelles Hochzeitgeschenk für Frauen der Gbouin und der Turka. Sie werden zum Schöpfen von Wasser oder als Trinkschale verwendet. Im Auftrag von Karl-Heinz Krieg verzierte Haibé Coulibaly mehrere Calebassen. In dem Ort Zanaplédougou arbeitete auch der Schnitzer Nékéna Ouattara.
Haibé Coulibaly fertigt eine Hochzeitscalebasse. Mit einem Messer schnitzt er das Muster in die harte Schale der Calebasse. Photo: Karl-Heinz Krieg, Zanaplédougou (Côte d'Ivoire), 1987
Haibé Coulibaly streicht schwarze Farbe (Kohle) über das eingeritzte Muster. Photo: Karl-Heinz Krieg, Zanaplédougou (Côte d'Ivoire), 1987
Haibé Coulibaly fertigt eine Hochzeitskalebasse. Er ritzt das Muster mit einem Messer. Photo: Karl-Heinz Krieg, Zanaplédougou (Côte d'Ivoire), 1987
BIBLIOGRAPHY
Private notes taken in the field, Karl-Heinz Krieg